Die Snowboard- und Freeski-Athlet:innen überwinden einen Slopestyle-Parcours mit Rails, Boxen und grossen Sprüngen, welcher einem Skatepark auf Schnee, allerdings mit Neigung ähnelt. Dabei beeindrucken sie das Publikum mit Tricks, Drehungen und sogenannten Grabs mit viel Raum für Individualität und persönlichem Style. Slopestyle bietet die ultimative Kombination aus Kreativität, Technik und Mut – die perfekte Show! Jeder Lauf wird nach Schwierigkeit, Ausführung und Stil bewertet.
Disziplinen: Snowboard Slopestyle Women/Men (SB SS), Freeski Slopestyle Women/Men (FK SS)
Eventtickets VIP
Eventtickets Public
Programmänderungen vorbehalten.
• Start 2693m, Ziel 2538m, Höhenunterschied 155m, Streckenlänge 655m
• Obstacles Sektion 1: Flat Street Rail 6m, Stepdown Rail 12m, Downrail 7.5m, Flat Rail to Street down Rail 11m
• Obstacles Sektion 2: Wallride 8x2.5m, Uprail 6m, Upcircle 7m
• Obstacles Sektion 3: Kicker 20m
• Obstacles Sektion 4: Double-Kicker 22m
• Obstacles Sektion 5: Kicker 24m
• Obstacles Sektion 6: Double Quater Pipe ca. 8m Länge und 6.5m Höhe
• Obstacles Sektion 7: 2 Flat Rail to down Rail 12m, Tirble Kink 12m
Snowboard Slopestyle, Women:
• Qualifikationen: 1 Heat mit 30 Snowboarderinnen, 2 Runs, bester Run zählt
• Finals: 12 Snowboarderinnen, 2 Runs, bester Run zählt
Snowboard Slopestyle, Men:
• Qualifikationen: 2 Heats mit je 30 Snowboarder, 2 Runs pro Heat, bester Run zählt. Die besten 8 Snowboarder pro Heat qualifizieren sich für die Finals.
• Finals: 16 Snowboarder, 2 Runs, bester Run zählt
Freeski Slopestyle, Women:
• Qualifikationen: 1 Heat mit 30 Freeskierinnen, 2 Runs, bester Run zählt
• Finals: 12 Freeskierinnen, 2 Runs, bester Run zählt
Freeski Slopestyle, Men:
• Qualifikationen: 2 Heats mit je 30 Freeskier, 2 Runs pro Heat, bester Run zählt. Die besten 8 Freeskier pro Heat qualifizieren sich für die Finals.
• Finals: 16 Freeskier, 2 Runs, bester Run zählt
Corvatsch / Mittelstation Murtél, Silvaplana-Surlej - Erreichbarkeit via Luftseilbahn Corvatsch.
Das Wettkampf-Gelände erstreckt sich entlang des Sessellifts Mandra. Der Startbereich befindet sich bei der Mittelstation Murtél, der Zielbereich bei der Talstation Mandra.
Die Wettkämpfe können mit Ski oder Snowboard entlang des Wettkampfgeländes frei besichtigt werden. Ein Skipass ist für die Nutzung der Bergbahnen notwendig.
Fussgänger:innen können die Wettkämpfe ausschliesslich vom oberen Teil der Strecke mitverfolgen.
Bitte beachten: Der Sessellift Mandra darf von Fussgänger:innen nicht genutzt werden. Es gibt keinen Fussweg entlang des Sessellifts Mandra.
Für die Corvatsch-Luftseilbahn ist ein Fussgänger:in-Ticket notwendig. Dieses kann ausschliesslich an der Bergbahnkasse gelöst werden.
Hier geht's zum Geländeplan Corvatsch.
Hier geht's zum Pistenplan Corvatsch.